Sandberg war schon immer das künstlerische Zentrum des Bessunger Landes. Fragile Fragmente der fränkischen Frühzeit zeugen genauso davon wie die grimmigen gotischen Gurtbogen des geheimen Münsters im nahen Fernetal, dessen Standort leider während...
Die vergessene Kunst des Zimtbergbaus
Glück Auf! Dieser Gruß schallt einem im Erzgebirge auch heute noch allenthalben entgegen, auch wenn der Bergbau nur noch eine untergeordnete Bedeutung hat. (Manche andere Grüße, die leider gerade in letzter Zeit leider auch im Erzgebirge schallen,...
Erwin Tennschen, der Christbaumhändler
Erwin Tennschen aus Elterlein führt in fünfter Generation sein Geschäft mit den besten Christbäumen aus dem schönen Erzgebirge. Mit seinem Erscheinen beginnt in Sandberg endlich die Vorweihnachtszeit. Erwins Elterleiner Edeltannen sind von...
Giselmar Griese - der große alte Mann im Ölgeschäft
Nicht nur die Autofahrer im Kreis Bessungen, auch die Industrie und selbstverständlich die Bessunger Kreisbahn kennen und schätzen die Produkte der Firma Öl-Griese. Nur die wenigsten kennen aber den Mann hinter der Marke, den inzwischen 87jährigen...
Na toll: Die AfD ist auch in Sandberg angekommen!
Lange hat es gedauert, aber endlich ist es soweit: Die AfD hat ihre enorm wichtige Tätigkeit auch in Sandberg aufgenommen. Unermüdlich sammelt sie alte Hinterlassenschaften von Vorgestern auf, die bislang gerne in dunklen Ecken zurückgelassen worden...
Siegfried Islegger, der Lebkuchenkönig von Sandberg
Am Rand der Sandberger Altstadt steht die Lebkuchenfabrik Islegger. In nächster Nähe zum Zimtabbau angesiedelt, sorgt das für kurze Rohstoffwege und stets appetitlich frische Produkte. Selbstverständlich wird die Fabrik über einen eigenen...