Neuigkeiten Ende November 2024

Letzten Sonntag war ich auf der Börse im Bürgerhaus Butzbach. Normalerweise bin ich ja nur sehr sporadisch und dienstlich in Butzbach, aber diesmal hat mir ein Kollege (leidenschaftlicher TT-Bahner) den Tipp mit der Börse gegeben. Tatsächlich war die Auswahl groß - vor allem natürlich an Märklin-Sachen aller Epochen... Aber siehe da, wenn man genau hinschaute fand sich auch die eine oder andere Ecke mit Schmalspur-Material. Einer hatte sogar ein paar Kisten mit sehr schönen Sachen zu sehr häßlichen Preisen (mehr als UVP für eine Lok, die es noch gibt??? Netter Versuch...). Aber dann wurde ich entschädigt mit ein paar BEMO-Württembergern, die Zweiachser gingen im Zweierpack für weniger als 20 Euro über den Tisch... ok, der Kollege hatte auch sonst kein Schmalspurmaterial und das war wohl Beifang gewesen... Dann ein paar Tische weiter der Hauptgewinn: Ein wunderbarer Vierachser mit der "Glashaus"-Verfensterung und sogar schon in der richtigen Farbgebung. Das Ganze für etwas mehr als einen Zwanni... bingo. Diese drei Wagen waren zwar mit HOm-Achsen versehen, aber mit ein paar Lehren aus dem 3D-Drucker und dem kleinen Schraubstock waren die schnell auf HOe umgespurt. Da ist BEMO einfach klasse konstruiert, HOm oder e geht beides, kein Gedöns. Und bei der Gelegenheit gab's auch noch MagnoLEDs und in den Vierachser ein paar Preiserlein, weil er mit seinen großen Fensterfronten beleuchtet nicht leer sein darf.



Und dann, in einer der anderen Ecken des Gebäudes findet sich ein Tisch mit sehr günstigem DDR-TT-Rollmaterial. Und was liegt da unter dem "Jeder Wagen 5 Euro"-Schild? Drei von den putzigen Egger-Abteilwagen. OK, die Dinger sind nicht der Knaller was modellmäßige Perfektion angeht, aber ich habe ja letzte Saison schon zwei für überschaubares Geld geschossen. Das wird der Nostalgiezug der BKB, mit ein bißchen "TLC" kann ich mir vorstellen, dass die Kärrnchen gar nicht so blöd aussehen. Und ich finde sie einfach nett, auf eine freundlich-verspielte Art und Weise. Sam sagt: "Don't let anyone tell you how you should or should not be running your model railway!" - naja, gutgemeinte Vorschläge sollte man sich durchaus mal anhören. Aber ganz Unrecht hatter irgendwie nicht, der Sam... Und dann auch noch 15 Euro für drei komplett neuwertige Eggers. Mein innerer Dagobert jubelt, während mein Gewissen ein bißchen hüstelt - billiger wäre echt gestohlen... und der Verkäufer hat die Geräte für VEB-TT-Wagen gehalten. Ich verzichte sogar untypischerweise aufs Handeln, das wäre schon ungehörig gewesen. Am Nebentisch wollen schlechtere Exemplare mit 20 Euro bezahlt sein - pro Stück...



Außerdem gingen noch ein paar andere Sachen mit, über die man demnächst an dieser Stelle lesen wird. Einziger Nachteil der Veranstaltung: Trotz feuerwehrverordneter Restriktion auf 500 Besucher ist es in dem Gebäude einfach zu voll und da man wirklich in jeden Nebenraum noch Stände gestopft hat (sogar in die Teeküche), leidet der Spaß nach einer guten Stunde arg und man verlässt das Etablissement mit dringendem Wunsch nach Frischluft... gelohnt hat sich's auf jeden Fall.

Und jetzt als Nachschlag noch die neueste Creation aus dem Bessunger Kellerlabor: Oh lala, un Renault! Der kleine Tanker ist von NOREV und mir vor 14 Tagen in die Finger geraten. Einst für TOTAL unterwegs, hat er jetzt ein apartes (???) Lackkleid in der unwiderstehlichen Kombination "Schoko/Stützstrumpf" erhalten und ist für eine bekannte Leinölmühle unterwegs. Mal was anderes...



Wir benutzen Cookies
Setz Dich, nimm Dir'n Keks. Wir benutzen Cookies, um Dir ein geschmeidiges Interneterlebnis zu bieten. Um die Seite zu benutzen, musst Du der Anwendung von Cookies zustimmen.