LEDs beleucht.

Die Beleuchtung der Wagen mache ich mit MagnoLED von Sven van der Harts Tramfabriek - einfach mal googlen. Man bekommt die Dinger wohl auch direkt bei den üblichen Asien-Online-Gemischtwarenläden, aber der Preisunterschied ist relativ gering. Im Grunde sind das kleine Module, die aus einer Platine mit SMD-LED mit aufgelöteter Knopfzellenhalterung bestehen. Da ist ein elektronischer Magnetschalter mit drauf, sodass man mit einem Magneten von außen (je stärker der Magnet, desto weiter die Entfernung, aus der das funktioniert) die kleinen Dinger an- und ausschalten kann - jedes "Antippen" mit dem Magnet wechselt den Zustand. Fun Fact: Die BEMO-Zweiachser Personenwagen haben oben im Wagenkasten eine Querstrebe mit einem Loch, in das "saugend" eine MagnoLED passt... da hatte jemand vor gut 50 Jahren wohl eine Vorahnung...

So werden die Dinger geliefert:



Man kann sie mit Doppeltape oder Patafix ins Dach kleben



Oder eben in das Loch im Querträger bei den Zweiachsern...



Und dann mit einem Stückchen Isolierband nochmal sichern...



An- und ausschalten geht mit dem "Zauberstab".



Nachteil der Dinger: Irgendwann ist die Batterie leer und man muss sie tauschen, deshalb muss man sie natürlich so einbauen, dass man drankommt. Durch den elektronischen Schalter verbraucht das Ding natürlich außerdem immer ein winzi-winzi-bissi Strom, sodaß die Batterien auch bei Nichtbenutzung irgendwann leer sind. Aber Knopfzellen dieser Größe sind sehr günstig zu bekommen. Nicht unbedingt nachhaltig, sicher nichts für einen großen Wagenpark, aber gerade für Schmalspur und wenige Wagen perfekt. Vielleicht kann man auch das Ganze hacken und mit einem Goldcap paaren, den man dann doch über Radschleifer lädt...